Von Johann Richert
Artikel weiterlesen (PDF – 1 MB, 18 Seiten)
Quelle: EIK 2021 – Eisenbahn Ingenieur Kompendium www.eurailpress.de/eik
Von Johann Richert
Artikel weiterlesen (PDF – 1 MB, 18 Seiten)
Quelle: EIK 2021 – Eisenbahn Ingenieur Kompendium www.eurailpress.de/eik
Moderne Dokumentenmanagementsysteme (DMS) erfüllen längst mehr Funktionen als die reine Verteilung von Dokumenten.
Weiter lesen… unterstützt in Corona-Zeiten. Besonders in Pandemiezeiten muss darauf geachtet werden, dass sysstemrelevante Mitarbeitende und Reisende nicht erkranken.
Weiter lesen
Am 07.12.1835 fand mit der Dampflod „Adler“ in Deutschland die Premiere für kommerzielle Zugfahrten … statt.
Weiter lesen
Durch intelligente Softwareunterstützung hält die papierlose Kommunikation auch Einzug in die Bahnbaubranche.
Weiter lesen
Dokumentenmanagementsysteme für den Hafenhinterlandverkehr
Die lückenlose und tagesaktuelle Versorgung der Triebfahrzeugführer mit betriebsrelevanten Unterlagen durch digitale Dokumentenmanagementsysteme ist inzwischen Standard geworden. Dabei spielt nicht nur die Kommunikation zwischen der eigenen Disposition und dem mobilen Personal eine wesentliche Rolle, sondern auch die Dokumenten- und Informationsübergabe mittels Kollaboration an externe Partner, wie Hafenbetreiber oder Speditionen. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen KombiRail ist mit dem komfortablen Dokumentenmanagementsystem DiLoc|Sync und GPS-Ortung zwischen Rotterdam und Duisburg immer gut informiert.
Von Klaus Peter
Artikel weiterlesen (PDF – 1,75 MB, 3 Seiten)
Quelle: ETR – Eisenbahntechnische Rundschau 12/2019, www.eurailpress.de/etr
Möchtet Ihr mehr über die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bei uns erfahren? Weiter lesen
03.-05. März 2020, dm-arena Karlsruhe, Halle 1, Stand 1 E3
Erleben Sie unsere „DiLoc“-Produkte und Anzeigertechnologie „InnoScreen“ live.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin.
Weiter lesenDer nächste Schritt ist vollständig drahtlos.
Dokumentenverteilung über Unternehmensgrenzen hinaus.
In Zeiten der Personalknappheit gewinnt der digitale Dokumentenaustausch, vor allem auch zwischen Partnerunternehmen, an Bedeutung.