… unterstützt in Corona-Zeiten. Besonders in Pandemiezeiten muss darauf geachtet werden, dass sysstemrelevante Mitarbeitende und Reisende nicht erkranken.
Weiter lesen

… unterstützt in Corona-Zeiten. Besonders in Pandemiezeiten muss darauf geachtet werden, dass sysstemrelevante Mitarbeitende und Reisende nicht erkranken.
Weiter lesen
Am 07.12.1835 fand mit der Dampflod “Adler” in Deutschland die Premiere für kommerzielle Zugfahrten … statt.
Weiter lesen
Durch intelligente Softwareunterstützung hält die papierlose Kommunikation auch Einzug in die Bahnbaubranche.
Weiter lesen
Dokumentenmanagementsysteme für den Hafenhinterlandverkehr
Die lückenlose und tagesaktuelle Versorgung der Triebfahrzeugführer mit betriebsrelevanten Unterlagen durch digitale Dokumentenmanagementsysteme ist inzwischen Standard geworden. Dabei spielt nicht nur die Kommunikation zwischen der eigenen Disposition und dem mobilen Personal eine wesentliche Rolle, sondern auch die Dokumenten- und Informationsübergabe mittels Kollaboration an externe Partner, wie Hafenbetreiber oder Speditionen. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen KombiRail ist mit dem komfortablen Dokumentenmanagementsystem DiLoc|Sync und GPS-Ortung zwischen Rotterdam und Duisburg immer gut informiert.
Von Klaus Peter
Artikel weiterlesen (PDF – 1,75 MB, 3 Seiten)
Quelle: ETR – Eisenbahntechnische Rundschau 12/2019, www.eurailpress.de/etr
Möchtet Ihr mehr über die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bei uns erfahren? Weiter lesen
03.-05. März 2020, dm-arena Karlsruhe, Halle 1, Stand 1 E3
Erleben Sie unsere “DiLoc”-Produkte und Anzeigertechnologie “InnoScreen” live.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin.
Weiter lesenDer nächste Schritt ist vollständig drahtlos.
Dokumentenverteilung über Unternehmensgrenzen hinaus.
In Zeiten der Personalknappheit gewinnt der digitale Dokumentenaustausch, vor allem auch zwischen Partnerunternehmen, an Bedeutung.
Der «Neue» Triebzug für die Meiringen-Innertkirchen Bahn (KWO, Kraftwerke Oberhasli AG) ist mit dem modernen Fahrgastinformationssystems DiLoc|OnBoard ausgestattet. Weiter lesen
“bahn manager” im Gespräch mit Daniel Haas, Leiter IT & Entwicklung bei der CN-Consult, über Lösungen und Fahrgastinformationssysteme im Fahrzeug.
Interview lesen (PDF – 162 KB, 2 Seiten)
Quelle: bahn manager 05-2018, www.bahn-manager.de